Neue Delegierte gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 23.9.2020 wurden zehn neue Delegierte gewählt. Aus Gründen des Datenschutzes können diese an dieser Stelle nicht genannt werden; die Mitglieder werden aber in Kürze per E-Mail oder postalisch über die neuen Delegierten informiert werden.
Aktivitäten / News

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat dem AVSB durch Schreiben vom 15.2.2023 die Möglichkeit gegeben, zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) Stellung zu nehmen.

Durch Urteil vom 27.4.2021 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam sind, die ohne inhaltliche Einschränkung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen fingieren. Das Urteil dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Änderungspraxis der Banken und Sparkassen zeitigen. Newsletter 2/2021

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss 15.12.2020 (Az. XI ZB 24/16) das DT 3-Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz („KapMuG“) gegen die Deutsche Telekom AG („DT“) in zentralen Punkten zu Gunsten der Anleger entschieden. Die rund 17.000 Anleger hatten dem Landgericht Frankfurt am Main Schadenersatzansprüche wegen falschem Börsenprospekt der DT zu dem im Juni 2000 erfolgten sog. Dritten Börsengang der Deutschen Telekom AG („DT 3“) eingeklagt. Die Kanzlei Tilp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Kirchentellinsfurt hat das Verfahren initiiert und von Anfang an begleitet. Die Presserklärung der Kanzlei zum o.g. Beschluss finden Sie hier